Montag, 23.07.2018
Das Finanzgericht Stuttgart hat mit Urteil 10 K 3622/18 entschieden, dass einer Religionsgemeinschaft, die einem Salafisten die Gelegenheit für einen Vortrag gibt, nicht allein deshalb die Gemeinnü...
Dienstag, 12.12.2017
Ein Beirat einer Eigentümergemeinschaft übt sein Amt üblicherweise ehrenamtlich aus und hat nur Anspruch auf Auslagenersatz; eine „Bezahlung“ ist nicht vorgesehen. Nach dem Beschluss des Amtsge...
Mittwoch, 28.06.2017
As OLG Hamm hat unter Aktenzeichen 27 W 179/16 entschieden, dass die Bezeichnung „Institut“ im Firmennamen eines privaten Unternehmens egelmäßig irreführend ist. Er sei wissenschaftlicher Arbei...
Montag, 27.03.2017
Wie können Sie mit den personellen und finanziellen Möglichkeiten Ihres Vereins erreichen, dass Sie von Förderern und Spendern richtig wahrgenommen werden, wie sieht ein transparenter Finanzbericht...
Montag, 09.01.2017
Sachbezüge sind Leistungen eines Arbeitgebers, die er seinem Arbeitnehmer als (weitere) unmittelbare Gegenleistung für seine Arbeitsleistung in anderer Form als Geld gewährt. Infrage kommen z.B. Ü...
Montag, 19.12.2016
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 12.7.2016 (BeckRS 2016, 73183) entschieden, dass dieses Recht dem Arbeitnehmer nicht zusteht. Wenn der Arbeitgeber es dem Arbeitnehmer erlaubt, Einsichtnahm...
Montag, 24.10.2016
Nach dem durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) neu gefassten § 317 Abs. 2 Satz 3 HGB hat sich die Prüfung des Lageberichts und des Konzernlageberichts auch darauf zu erstrecken, ob di...
Dienstag, 18.10.2016
Bisher brauchten nur mittelgroße bzw. große Kapitalgesellschaften in ihrem Anhang Angaben zur Arbeitnehmerzahl machen. Durch das BilanzRichtlinienUmsetzungsGesetz ist dies neu geregelt worden. Nach ...
Dienstag, 11.10.2016
Die bisherige Pflicht, den Beschluss über die Ergebnisverwendung oder den Ergebnisverwendungsvorschlag gesondert offenzulegen, ist durch das BilanzRichtlinienUmsetzungs- Gesetz entfallen. Allerdings ...
Dienstag, 11.10.2016
Durch das zum 1. 1. 2016 in Kraft getretene BilanzRichtlinienUmsetzungsGesetz ergeben sich für prüfungspflichtige Kapitalgesellschaften neue Fristen für die Offenlegung. Bisher sah das deutsche HGB...